22.07.2022 - Ganna Gryniva Band
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
22.07.2022 - Gerald Clayton Trio
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
23.07.2022 - Leléka
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
23.07.2022 - DePhazz / 25. Jubiläum
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
29.07.2022 - Maciej Obara Quartet
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
29.07.2022 - Pawel Kaczmarczyk Trio
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
30.07.2022 - Triosence
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
30.07.2022 - Adam Baldych Quartet
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
 
 
22.07.2022 - Ganna Gryniva Band
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
1
22.07.2022 - Gerald Clayton Trio
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
2
23.07.2022 - Leléka
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
3
23.07.2022 - DePhazz / 25. Jubiläum
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
4
29.07.2022 - Maciej Obara Quartet
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
5
29.07.2022 - Pawel Kaczmarczyk Trio
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
6
30.07.2022 - Triosence
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
7
30.07.2022 - Adam Baldych Quartet
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
8

Sebastian Studnitzky
KY Organic Band

 
















Samstag, 28. Aug. 2021

Sebastian Studnitzky KY Organic Band

Garten des Weingutes Müller-Catoir  | OpenAir Mandelring 25, 67433 Neustadt a.d. Weinstraße

Beginn: 21.00 Uhr 1)
Einlass: 18.00 Uhr
<<
(Beginn Jazzkulinarium) >>
Euro 29 | 39 |
abzgl. evtl. Nachlässe 3)

Tickets hier!
 
 
 
 

„Breathe“

Schon immer war Sebastian Studnitzky als Wanderer zwischen den Genres Jazz, Klassik und Elektro unterwegs. Bei seiner ungewöhnlichen Musik erscheint kein Ton zu viel. Sie ist detailliert, minimalistisch, transparent, dabei von großer emotionaler Tiefe und beeindruckend eigen. Hier wird tatsächlich etwas ganz Neues geschaffen. Musik zu kantig für Pop, zu emotional für Jazz, zu üppig für Elektro, zu groovig für Avantgarde.

Studnitzky wurde 2015 mit dem ECHO JAZZ in der Kategorie „Bester Blechbläser national“ ausgezeichnet und in 2020 bekam er für sein Duo Album mit dem Klarinettisten Sebastian Manz den OPUS KLASSIK verliehen. Was für eine Ehre! Die Frankfurter Allgemeine Zeitung schreibt dazu: „Sebastian Studnitzky ist ein Klangästhet ... Man wünscht sich mehr von dieser vollkommen unaufgeregten Kammermusik.“

„Klavier oder Trompete? Große Band oder kleines Ensemble? Elektro oder Klassik? Jazz oder Pop? E- oder U-Musik? Der in Berlin lebende Musiker Sebastian Studnitzky kann und will sich nicht entscheiden. Sein neues Album beweist einmal mehr: das muss er auch nicht.“ – so die Beurteilung des WDR 3. JAZZthing resümmiert: „Das klingt, als würden Michael Nyman, das Penguin Cafe Orchestra, Ryuichi Sakamoto und Philip Glass mit Jon Hassel auf einem Berg spielen, um aus den vom Echo zurückgeworfenen Klängen neue hypnotische Musik zu formen: eingängig und unter die Haut gehend!“

Seine neueste Single „Breathe“ ist nun veröffentlicht und zieht jeden Hörer in musikalischen Bann – neue Stücke und bisheriges Programm stellt Studnitzky beim Abschlusskonzert des diesjährigen palatia Jazz Festivals zum 25. Jubiläum vor. Ein Fest der Sinne.


Studnitzky | KY - Auriel
Luba
Live

Homepage

Germany

Line Up:

Sebastian Studnitzky
\\ trumpet, piano

Laurenz Karsten
\\ guitar

Paul Kleber
\\ bass

Tim Sarhan
\\ drums

Doppelkonzert mit:

Keine Einträge vorhanden

Service:

 
 

 
 

 
 

  Fußnoten

1) Konzertbeginn

Bei dem Beginn der Konzerte handelt es sich um Circa-Angaben.
Insbesondere bei Doppelkonzerten kann sich der Beginn des zweiten Konzerts deutlich verschieben.

Ferner müssen wir uns vorbehalten - aus unabwendbaren Vorkommnissen, die Reihenfolge der Konzerte zu ändern.

2) Eintrittspreis 16 Euro

Dieser Eintrittspreis gilt für alle Stehplatzkarten für Schüler ab 15 Jahren und Studenten. 2022 wieder verfügbar.

3) eventuelle Nachlässe

Ausführliche Hinweise zu allen Nachlässen (insbesondere auch zu unserem 6er Abonnement) erfahren Sie in unserem Ticketshop. Ebenso auf unserer Startseite im Abschnitt "Ticketnachlässe".

Mit freundlicher Unterstützung von:

Stadt Neustadt
Weingut Müller-Catoir