22.07.2022 - Ganna Gryniva Band
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
22.07.2022 - Gerald Clayton Trio
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
23.07.2022 - Leléka
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
23.07.2022 - DePhazz / 25. Jubiläum
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
29.07.2022 - Maciej Obara Quartet
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
29.07.2022 - Pawel Kaczmarczyk Trio
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
30.07.2022 - Triosence
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
30.07.2022 - Adam Baldych Quartet
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
 
 
22.07.2022 - Ganna Gryniva Band
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
1
22.07.2022 - Gerald Clayton Trio
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
2
23.07.2022 - Leléka
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
3
23.07.2022 - DePhazz / 25. Jubiläum
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
4
29.07.2022 - Maciej Obara Quartet
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
5
29.07.2022 - Pawel Kaczmarczyk Trio
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
6
30.07.2022 - Triosence
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
7
30.07.2022 - Adam Baldych Quartet
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
8

Caro Josée
Quartett

 
















Samstag, 30.06.2018
Caro Josée Quartett

Die Leichtigkeit des Sommers

Garten des Weingutes Müller-Catoir  | OpenAir Mandelring 25
67433 Neustadt a.d. Weinstraße

Beginn: 19.30Uhr
Einlass: 18.00 Uhr
<<(Beginn Jazzkulinarium) >>
Euro 16 | 29 | 44 | 54
abzgl. evtl. Nachlässe

Tickets hier!
 
 
 
 

Die Leichtigkeit des Sommers

Caro Josées lässige, rauchige Stimme, der man ein ausgiebig gefühltes Leben anhört, entführt uns mit ihrer CD „Summer’s Ease“ in Gegenden, in denen das Klima immer wohltemperiert ist.

Sie faucht und flüstert, surft samtig mal auf melancholischen Reminiszenzen, dann wieder wunderbar federleicht phrasierend quer durch die Welt. Ein Werk, das augenzwinkernd zitiert und kommentiert, mal fast in der Stimmung eines Schwarz-Weiß-Films der 1950er Jahre, dann mit Tangozitaten, an anderer Stelle fast mit Sounds, die US-Krimis der 1970er Jahre persiflieren, aber durchaus immer mit musikalischen Brüchen, die das Werk im Jahr 2018 verwurzeln. Dieses Gesamtkunstwerk kommt mit scheinbarer Schlichtheit daher, wird aber von Caro Josée einzigartig beleuchtet.

Viele Songs der Hamburgerin, die 2013 den „ECHO Jazz als Sängerin des Jahres national“ erhielt sind inspiriert von der unbeschwerten Atmosphäre ihrer Lieblingsferienorte an der Cote d’Azur. Dazu kommt, beeinflusst von ihren Heroes wie Henry Mancine, ein federleichter Retro-Touch – ein wunderbarer Soundtrack für laue Sommerabende im Freien.

Für weitere Information bitte unten anklicken.

Lesen Sie mehr zu Caro Josée in der "Story" von "Jazzthetik".

"Drama ist das Salz in der Suppe", hat Caro Josée noch vor Jahren in einem Interview gesagt. Inzwischen, nach einigen gesundheitlichen und persönlichen Problemen, gesteht sie ein, auch etwas salzloser leben zu können. Ohne all den Stress. Einfach mal entspannt den kommenden Sommer genießen, mit Sonnenschein und lauer Brise statt dunklen Wolken und Sturmböen... Die Leichtigkeit des Sommers - Summer´s ease.

Lesen Sie mehr zu Caro Josée in der "Story" von "Jazzthetik".

• Von Thomas Kölsch

Smooth, sehr smooth wirktdas neue Album von CaroJosee, diese besondere Mischung aus dezenten (und mitunter klischeebeladenen Bossa-Nova-Rhythmen,7 0er-Jahre-Soundtrack-Flair und samtweichem Gesang. Eine Sommerplatte, die durchaus Easy-Listening- Tendenzen aufweist, ohne sich jedoch darauf beschränken zu lassen."Ich schreibe meist das, wa sich herbeisehne", erklärtdie sie - und das ist derzeit eben ein Gefühl von Unbekümmertheit und Frieden. Immerhin waren die vergangenen Jahre für Josee nicht gerade einfach: Ein langer Kampf gegen Hepatitis und eine Chemotherapie haben Kraft gekostet - Letztere ausgerechnetin jener Zeit, als sie für ihr Comeback-Album Turning Pointmit dem Jazz-Echo als "Beste Sängerin national" ausgezeichnet wurde. "Ich habe irgendwann einen Anruf von meiner Agentin bekommen, die mir etwas von einer Nominierungerzählte, dann aber ein paar Tage nichts mehr gehört. Ich dachte schließlich, das wäreein Traum gewesen", erinnert sich Josee, Doch es war keiner.

35 Jahre nachdem sie für ihre Debüt-LP it's Nothing But Higher den Vorläufer des Echo, den Deutschen Schallplattenpreis,in Empfang nehmen durfte, wurde sie erneut geehrt." Ich musste also eine Dankesrede halten, was für mich ein Alptraum war, da mir durch die Medikamente immer der Hals austrocknete. Andererseits hat mich diese Auszeichnung so unglaublich gestärkt und michvom Grübeln abgehalten, das sich einfach nur dankbar bin" ,sagt Josée  "Jetzt, nach den Jahren, in denen es mir garnicht gut ging, habe ich endlich wieder Energie. Ich bin fit, vor allem endlich gesund und freue mich umso mehr, wieder auf die Bühne gehen zu können.

"So ist Summer's fast eine Art Ausgleich, eine positive Antwort auf eine schwere Phase, die durch die Trennung Josées von ihrem Mann noch verstärkt wurde. "Wir waren 26 Jahre lang zusammen und hatten eine sehr intensive Zeit,in der er mich immer unterstützt und motiviert hat. Aber das ist jetzt vorbei", erzählt die gebürtige Gießenerin, die inzwischen in der Nähe ihrer alten Liebe Hamburg lebt, dort, wo sie damals, in den 70ern, alsSängerin in der Hausband des legendären Onkel PÖ ihre ersten musikalischen Gehversuche unternahm. Schon damals lernte sie das Auf und Ab des Business kennen, den Erfolg unddie Enttäuschungen, etwa als sich der Produzent, der sie in Los Angeles groß rausbringen sollte, als Schwindler entpuppte. Heute kann die zweifache Mutter darüber lachen und sich auf die schönen Erinnerungen besinnen, etwa auf Laguna Beach, das sie im Opener "Cocomo" wiedererkennt. "Das ist für mich Kalifornien, Walflossen und Pelikane", sagt sie über das von leichten Hula-Rhythmen getragene Stück, das Gitarrist und Co-Produzent Patrick Pagels bereits in der Schublade liegen hatte, als die beiden sich kennenlernten. "Ich suchte jemanden mit Sinti-Jazz-Attitüde, nachdem ManuschWeiss die Band verlassen hatte. Dann bin ich auf Patrick gestoßen, mit dem ich michsofort musikalisch verstanden habe. Wir harmonieren wirklich wunderbar zusammen, vor allem, da ihm Ideen einfallen, auf die ich im Leben nicht gekommen wäre und die doch perfekt zu mir passen.

"Dementsprechend ist Summer's ease auch ein Kooperationsprojekt, zu dessen Gelingen beide beigetragen haben und das sich dann am stärksten zeigt, wenn das oft vorherrschende Grundgerüst aus idyllisch wiegenden Bass-Tönen (Gerold Donker). hawaiianisch groovenden Gitarrenpatterns( Martin Scheffler) und Eggshakern (Drummer Tammo Bergmann) aufgebrochen wird. Das arabisch angehauchte.Jsfahan" etwa ist eine grandiose Nummer mit schönem Groove und einer Caro Josée, deren Phrasierung in ihren stärksten Momenten irgendwozwischen Peggy  Lee und Shirley Bassey verortet werden kann. Gleiches gilt für .Jf There'sa Heaven" oder das verführerisch intonierte .Louboutins" des Songschreiber-Duos Jerry Leiber und Mike Stoller (übrigensdas einzige nicht selbstkomponierte Stück der Platte).dessen Atmosphäre durchaus ein wenig an den verruchten Ton von .Biq Spender" erinnert. Dazwischen dann die Wohlfühl-Sommerlieder wie das besagte "Cocomo" oder das gemütlich vor sich hintreibende "Mr. Django" samt passendem. Nuaqes" -Zitat, in denen eher ein hauchigeres, rauchigeres Timbre dominiert. Gleiches gilt für "Rain Down", die einzigeetwas nachdenklichere Nummer, die Caro Josee selbst als ungewöhnlich schwermütig empfindet. Vielleicht, weil die Musik für sie wirklich der Ausgleich zum Alltag ist. Und sie jetzt ein paar Sonnenstrahlen im Gesicht und in der Seeel mehr als verdient hat.


CARO JOSÉE La Terrazza
CARO JOSÉE Paris
deep jazzy soulful

Germany

Line Up:

Caro Josée
\\vocals

Steffan Dietrichsen
\\organ, keyboards

Tammo Bergmann
\\drums

Patrick Pagels
\\ guitar

Doppelkonzert mit:

Keine Einträge vorhanden

Service:

 
 

Mit freundlicher Unterstützung von:

Stadt Neustadt