22.07.2022 - Ganna Gryniva Band
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
22.07.2022 - Gerald Clayton Trio
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
23.07.2022 - Leléka
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
23.07.2022 - DePhazz / 25. Jubiläum
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
29.07.2022 - Maciej Obara Quartet
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
29.07.2022 - Pawel Kaczmarczyk Trio
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
30.07.2022 - Triosence
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
30.07.2022 - Adam Baldych Quartet
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
 
 
22.07.2022 - Ganna Gryniva Band
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
1
22.07.2022 - Gerald Clayton Trio
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
2
23.07.2022 - Leléka
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
3
23.07.2022 - DePhazz / 25. Jubiläum
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
4
29.07.2022 - Maciej Obara Quartet
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
5
29.07.2022 - Pawel Kaczmarczyk Trio
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
6
30.07.2022 - Triosence
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
7
30.07.2022 - Adam Baldych Quartet
Weingut Ökonomierat Lind | Hauptstraße 56 | 76865 Rohrbach
8
Tickets hier!
Gutscheine hier!
 
 
Hier zur Deidesheimer Jazzwanderung 2023



 
 
Twitter aktivieren
 
 

Veranstalter:

S.Y.M Gesellschaft für Kulturmanagement mbH

Mitglied bei:

EuropeJazzNetwork
JazzAlliance
DeutscheJazzFöderation
Metropolregion Rhein-Neckar

Junge Wilde und alte Hasen

02.03.2017

Alte Bekannte und ein „Jazz-Erneuerer“:

 Das in der Pfalz inzwischen gut bekannte Tingvall Trio und ein Grammy-nomminierter Trompeter aus den USA – Ambrose Akinmusire – bestreiten das übliche Doppelwochenende, mit dem das Festival „PalatiaJazz“ jeden Sommer auf der Dürkheimer Limburg gastiert. 

Die beiden Festivaltage – Freitag und Samstag, 21. und 22. Juli – werden jeweils von jungen Trios eröffnet. Festivalleiterin Yvonne Moissl erinnerte bei der Präsentation des Programms gestern in Bad Dürkheim an eine „schwierige Konzertnacht“ im vergangenen Jahr. 

Damals hatte es einen wahrhaft stürmischen Freitagabend gegeben. Weil die Mitmusiker der Pianistin Hiromi Uehara krankheitsbedingt ausfielen, musste diese allein spielen. Das zweite Ensemble konnte wegen des Sturms nicht rechtzeitig einfliegen und das Konzert selbst musste wegen der Wetterlage um 21 Uhr abgebrochen werden. „Sehr, sehr bitter“, sagte Moissl gestern.

Wenn das Wetter in diesem Jahr mitspielt, gibt es am Freitagabend zunächst das junge Florian Favre Trio aus der Schweiz zu hören. Deren Jazz ist von Groove- und Blueselementen durchsetzt. Alte Hasen folgen: Das Tingvall Trio rund um den Schweden Martin Tingvall wird danach auftreten – auf der Limburg dann bereits zum dritten Mal. Am Samstag kommt das Omer Klein Trio. Der Namensgeber des Trios ist ein Pianist aus Israel, der seit einigen Jahren in Deutschland lebt. Ein Thema in der Musik des Trios ist die Überforderung des Menschen durch die zunehmende Digitalisierung. „Zombie“ heißt ein Titel, der das Problem aufgreift. Nach dem Trio spielt der US-Amerikaner Akinmusire. „Ein Erneuerer“, wie Festivalchefin Moissl sagte. Beide Konzerte beginnen um 19.30 Uhr. jpl Kultur

Die Rheinpfalz - Bad Dürkheimer Zeitung - Nr. 52
Datum: Donnerstag, den 02. März 2015 
Seite: 15