26.02.2015
Palatia Jazz bringt Branford Marsalis nach Bad Dürkheim
Das Motto „The finest in Jazz“ des 19. kulinarischen Pfälzer
Jazzfestivals Palatia Jazz“ trifft für Bad Dürkheim absolut zu, denn
Veranstalterin Suzette Yvonne Moissl hat den Jazz-Weltstar Branford
Marsalis am Samstag, 25. Juli, auf die Klosterruine Limburg bei Bad
Dürkheim geladen, in seinem Vorprogramm wird das Emil Brandqvist Trio
spielen.
Die Klosterruine Limburg sei „einzigartig, nicht wiederbringbar“ und biete „unglaubliche Erlebnisse“, erklärte die Veranstalterin gestern bei der Vorstellung ihres ambitionieren Programmes in Haßloch.Viele Besucher freuen sich das ganze Jahr auf die Limburg, kommt Moissl richtig ins Schwärmen und hat das Unesco-Kulturdenkmal bei Bad Dürkheim deswegen gleich wieder für zwei Tage gebucht. Mit Marsalis kommt ein dreifacher Grammy-Gewinner auf die Klosterruine. Ein Tag vor dem 54-jährigen Jazz-Star macht dort Martin Tingvall Station, der von Yvonne Moissl vor Jahren quasi „entdeckt“ wurde und heute mit dem Tingvall Trio mit Preisen überschüttet und gefragt ist. „Solange sie noch bezahlbar sind, möchte ich sie wieder einladen“, so Moissl über das Trio. Martin Tingvall (Piano) wird von Omar Rodriguez Calvo (Bass) und Jürgen Spiegel (Schlagzeug) begleitet. Für Tingvall wurde die britisch-skandinavische Formation „Phronesis“ (griechisch für „Klugheit“ oder „Vernunft“) ins Vorprogramm gebucht, um einen bewussten musikalischen Kontrast aufzubauen. Phronesis lebt vom Bassisten Jasper Hoiby begleitet von Ivo Neame (Piano) und Anton Eger (Schlagzeug). (ek)Kultur
Die Rheinpfalz - Bad Dürkheimer Zeitung - Nr. 48
Donnerstag, den 26. Februar 2015