im 24. Jahr seines Bestehens bietet das palatia Jazz Festival sechs Jazz-Konzerte mit Deutschen Jazzstars als digitale Streams auf VIMEO an. Ein Festival auf der Couch bei Jazz & Wein an den Weihnachtsfeiertagen am 25./26. und 27.Dezember 2020. Die Konzerte sind jeweils ab 15.00 Uhr für 72 Stunden online und können in diesem Zeitfenster mit Ihrem Ticket-Code freigeschaltet werden. Der Vorverkauf läuft ab sofort.
Wir stellen hier ein Programm vor, das einen Schwerpunkt auf die Trompete im Deutschen Jazz setzt. Mit drei Doppelkonzerten von je zwei Jazzensembles können die Konzerte von extra produzierten Live-Auftritten erlebt werden. Die eindrucksvollen Jazz-Trompeter zeichnen sich durch ihre Individualität bei Klang, Stil und Technik aus. Unique Vielfalt der Spielkunst von Innovatoren oder Stylisten bestimmten von je her deren harmonische und rhythmische Musikkonzepte. Ein Stylist auf der Trompete gilt daher auch als Meister seines Fachs, seiner persönlichen Spielkunst mit einer Vielzahl von Variationen in Ton, Rhythmus und Harmonie.
Mit jeweils individuellen Musikkonzepten treten das Quartett des Echo-Preisträgers Joo Kraus mit neuen Stücken auf. Eingeladen wurde auch Christoph Titz mit Quartettbesetzung zu seiner neuen CD „Frobeat featuring Pat Appleton“ – der wohl spannendsten Jazzstimme Deutschlands. Direkt aus der Region kommt das Thomas Siffling Quintett mit einem Chet Baker Special. Zudem sind neueste melodisch-harmonische Kompositionen der Markus Stockhausen Group zu hören. Neben den Ensembles der Jazztrompeter tritt auch die Echo-Preisträgerin und beeindruckende Pianistin Anke Helfrich mit Adrian Mears an der Posaune auf. Direkt aus London kommt die junge Speyerer Jazzsängerin Miriam Ast mit dem Mannheimer Jazzpianisten Daniel Prandl, die mit einem frischen Programm rund um das Deutsche Volkslied aufwarten.
In höchst unterschiedlichen Programmen wurden alle Künstler in drei Doppelkonzerten live aufgezeichnet und werden digital auf VIMEO ab dem 25. Dezember 2020 präsentiert. Zudem werden Solidarspenden gesammelt und ein CASHBACK-Vorteilsprogramm zur Förderung des Festivals vorgestellt. Einkaufen und Gutes tun heißt hier die Devise. Bis zu 1% von jedem Einkauf fließt als Fördersumme in das Festival (www.palatiajazz.charity-card), wobei dies dem Besitzer einer Charity Card selbst auch finanzielle Vorteile bringt.
Spielortpartner sind der Rhein-Pfalz-Kreis und die Gemeinde Maxdorf, Pfalz. Die Trostperlen-Konzerte bilden ein schönes Ersatzprogramm für das im Sommer ausgefallene 24. palatia Jazz Festival und wird unterstützt von den treuen Festivalpartnern, dem Kultursommer Rheinland-Pfalz, der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH und der Sparkasse Vorderpfalz.
Damit der Pfälzer Weingenuss auch in dieser Festivalausgabe nicht fehlt, wurden eigens Weine in abrufbaren Paketen zusammen gestellt, die auf der Homepage www.palatiajazz.de unter dem Menüpunkt „Jazzkulinarium“ vorab bestellt werden können. So kann man die schönen Konzertabende genussvoll mit Pfälzer Topweinen erleben.
Kulturevents jeder Art, bzw. im Besonderen Konzerte sind ein Teil der Gesellschaft, sie fußen auf dem gemeinsamen Live-Erlebnis zwischen Auditorium und Künstlern und auf das Miteinander der Menschen am Ort des Geschehens. Das Live-Erlebnis wird wohl noch einige Zeit auf sich warten lassen. Freuen kann man sich daher auf lebendige Konzertabende bei den „palatia Jazz Trostperlen-Konzerten“ – dies nun an den Weihnachtsfeiertagen auf der heimischen Couch. Die Tickets – dieser digitalen Events – sind über den Reservix Ticket Shop unter www.palatiajazz.de erhältlich, wo Sie auch nähere Informationen finden Ein Ticket für jeweils 2 Konzerte im Stream kostet 25 Euro, das Charity Ticket: 50 Euro, zugunsten des Festivals, um weiterhin Konzerte zu ermöglichen.
https://twitter.com/Palatiajazz
Twitter@Palatiajazz
Wenn Sie Tickets für dieses oder andere Konzerte kaufen wollen, so können Sie diese bequem über www.reservix.de im Online-Ticket-Shop bestellen und auch die Tickets direkt zuhause über Ihren Rechner ausdrucken.
Jetzt bietet Ihnen diese Möglichkeit auch Ihr Smartphone direkt über diesen link: https://palatiajazz.reservix.de
oder der palatia Jazz App (siehe unten)
Wer noch Rückfragen hat oder lieber telefonisch bestellt, kann unter dieser Rufnummer direkt mit dem Festivalbüro Verbindung aufnehmen: 06326-967777.
Mit den SmartphoneApps haben Sie das Festival sozuagen in der Hosentasche. Hier werden Sie rund um die Uhr über Neuerungen oder evtl. Änderungen direkt informiert. Die App ist völlig kostenlos (auch keine Folgekosten) und kann über den folgenden Link heruntergeladen werden.
Wichtiger Hinweis:
Alle Daten liegen auf gesicherten Servern in Deutschland und Social Media Provider haben hierauf keinen Zugriff.
Reportage: Statt sommerliche Open-Air-Konzerte veranstaltet das Festival palatia Jazz ein weihnachtliches Streaming.
Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit dem palatia Jazz Festival, fünf Freischalttickets zu einem der sechs Jazz- Konzerte mit Deutschen Jazzstars als digitale Streams auf VIMEO.
„Trostperlen” sollen es für die Freunde des palatia Jazz Festivals sein, sind es aber sicher auch für das Veranstalterteam. Denn die 2020er Ausgabe des Festivals fiel dem Coronavirus zum Opfer.
'Trostperlen': Palatia Jazz Festival bietet Streamingkonzerte zu Weihnachten