wie immer vor Beginn des Festivals wollen wir Ihnen in einer lockeren Reihe die
Künstler des kommenden Festivalsommers sowie auch Interessantes aus der
Jazzwelt vorstellen.
Die Reihenfolge ist nicht an den Auftrittsterminen der Künstler festgemacht.
Heute sind es die Künstler des ersten Konzertes in der Festungsanlage Fronte Beckers in Germersheim am 13. Juli 2019 - DOCK IN ABSOLUTE. Hier werden sie vor dem Quintett von Jarrod Lawson (The Voice) auftreten.
Am 31. Mai 2019 erscheint das neue Album von Dock In Absolute mit dem Titel "UNLIKELY", das sie in Germersheim präsentieren werden.
Das zweite Album des luxemburgischen Trios Dock In Absolute bietet eine weitere Bestätigung für ihren genrewandelnden Umgang mit dem Trio-Jazz, wobei bekannte Bop-Elemente mit Klassik sowie Pop- und Post-Rock-Elementen vermischt werden. Der romantische Melodismus des Pianisten Jean-Philippe Koch, die fließende Lyrik des Elektrobassisten David Kintziger (der an Steve Swallow erinnert) und der Schlagzeuger Michel Mootz, der das gesamte Schlagzeug als einziges Musikinstrument anspricht, erwecken hier ein Album von intensiver Schönheit und Uberraschungen.
Dock In Absolute, die nun permanent auf europäischen Festivals vertreten sind, geben dieser Instrumentalformation, die ansonsten oft in Banalität abläuft, den sofort erkennbaren Einschnitt. Dies ist eine Gruppe und keine Ansammlung von Einzelpersonen. Es ist ein Album und keine Ansammlung von Songs. Ein Werk, das das Herz der modernen Musik durchdringt. (Brian Morton)
Sind Sie die Ersten, die in den Genuss dieser wunderbaren Musik des neue Albums kommen. Auf unserer Künstlerseite von DOCK IN ABSOLUTE finden Sie ein Video, zu der bisher noch unveröffentlichten Musik.
Beim Stöbern auf unserer Website wünschen wir Ihnen wieder jetzt recht viel Vergnügen. Entdecken und erleben Sie Neues und Außergewöhnliches an den schönsten historischen Spielstätten der Weinpfalz bei palatia Jazz.
Ihr
palatia Jazz Team
Bitte antworten Sie nicht auf diesen Newsletter,
sondern verwenden Sie hierzu unsere eMail-Adresse: frage@palatiajazz.de
Dies sind:
Jean-Philippe Koch \\piano, composer
David Kintziger \\bass
Michel Mootz \\drums
Mit einer gemeinsamen Liebe zum Jazz kombinieren die aus Luxembourg und Belgien stammenden Musiker, Jean-Philippe Koch am Klavier, David Kintziger am Bass und Michel Mootz am Schlagzeug, verschiedene Stile des progressiven Jazz, Klassik und Rock.
Sie spielen Kompositionen des Pianisten und kreieren einen in der Festivallandschaft bereits höchst gefeierten Jazz Stil. Ihre Musik ist spritzig, variierend, kraftvoll, drückend, reich an Wendungen und führt in Stimmungen: von lyrisch bis unnachgiebig, von wild bis anmutig, von virtuos und kristallin bis durchsetzungsfähig und dramatisch, von gedämpft bis luftig, doch gleichzeitig demonstrativ aufgeladen und im nächsten Moment unendlich beruhigend. Eine variationsreiche Vielfalt melodischer Zellen, oft mit einem hypnotischen Muster, das sich vor einem extravaganten, hellen Hintergrund mit unveränderlicher Dynamik abwechselt. Dock In Absolute beweist, dass Jazz unzählige Geschichten zu erzählen hat: …es sollte also erlaubt werden, sich frei zu bewegen.
Während Sie dem Jazz neue Kraft durch ihre aufregende Herangehensweise an den Jazz ermöglichen, beschreitet dieses Trio stets neues unerkundetes Terrain und schafft es, ein breites Publikum zu berühren und das Potenzial einer neuen, einzigartigen Klangwelle zu erkunden.
Festungsanlage Fronte Beckers | OpenAir Glacisstraße | 76726 Germersheim
Festungsanlage Fronte Beckers | OpenAir Glacisstraße | 76726 Germersheim
Festungsanlage Fronte Beckers | OpenAir Glacisstraße | 76726 Germersheim
Festungsanlage Fronte Beckers | OpenAir Glacisstraße | 76726 Germersheim
Festungsanlage Fronte Beckers | OpenAir Glacisstraße | 76726 Germersheim
Festungsanlage Fronte Beckers | OpenAir Glacisstraße | 76726 Germersheim
Wenn Sie Tickets für diese Konzerte kaufen wollen, so können Sie
diese bequem über https://palatiajazz.reservix.de im
Online-Ticket-Shop bestellen und auch die Tickets direkt zuhause über Ihren
Rechner ausdrucken oder der palatia Jazz App (siehe unten).
Wer noch Rückfragen hat oder lieber telefonisch bestellt, kann unter dieser Rufnummer direkt mit dem Festivalbüro Verbindung aufnehmen: 06326-967777. Für Gruppen oder begeisterte Besucher von mehreren Konzerten gelten nach wie vor die Nachlässe auf das 6-Ticket-Abo (egal welches Konzert und welche Preiskategorie) von 24 Euro Rabatt. Kinder bis 14 Jahre sind in Begleitung der Eltern bei der Auswahl von Stehplatzkarten kostenfrei, bei Sitzplätzen fallen nur 5 Euro Sitzplatzbuchungsgebühr an. Schüler und Studenten können Stehplatztickets zu 16 Euro erhalten. Einzelheiten zu unseren Nachlässe finden Sie in unserem Ticketshop sowie hier.
Mit der Smartphone-App alle Informationen direkt aus "Erster Hand"
auf Ihr Smartphone (IOS und Android) erhalten.
Mit den SmartphoneApps haben Sie das Festival sozuagen
in der Hosentasche. Hier werden Sie rund um die Uhr über Neuerungen oder
evtl. Änderungen direkt informiert.
Die App ist völlig kostenlos (auch keine Folgekosten) und kann
über diesen Links heruntergeladen werden:
oder über diesen QR-Code
Heute wieder für ein Konzert Ihrer Wahl verlosen wir exklusiv für unsere Newsletter-Abonnenten
3 x 2 Eintrittskarten
Die Fragen 1 und 2 müssen richtig beantwortet sein:
Frage 1:
Dock in Absolute ist nun zum zweiten Mal zu Gast bei palatia Jazz.
Wann war ihr ersten Auftritt und wo genau?
Frage 2:
Wie heißt das Eröffnungstitel ihres neuen Albums "Unlikely"?
Und die Zusatzfrage, um als Gewinner vielleicht noch in den Genuss eines Glases Sekt zu kommen: (Nicht ganz einfach)
Aus welchem Land stammt der Autor, der die "liner notes" zu diesem neuen Album geschrieben hat?
Senden Sie Ihre Antwort/en an verlosung@palatiajazz.de
Einsende-/Absendeschluss ist Mittwoch, der 01.05.2019 | 24.00h.
Sollten mehr als drei richtige Lösungen eingehen, dann entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bitte schreiben Sie uns noch Ihren Wohnort und das Konzert dazu, für das Sie Karten gewinnen möchten. Ansonsten ist eine Zuordnung schwer möglich.
Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per eMail und für die Gewinner liegen die Tickets dann zur Abholung an der Abendkasse bereit. Sollten die Tickets nicht bis spätesten 19.00h abgeholt werden, gehen diese in den freien Verkauf.
Hinsichtlich der Speicherung Ihrer Daten verweisen wir auf die geltenden Bestimmungen der DSG-VO (Datenschutz Grundverordnung).
1. Stefan K. aus Pforzheim | 2 Tickets für den 20.07.2019
2. Wolfgang G. aus Frankfurt | 2 Tickets für den 04.08.2019 + 2 Gläser Sekt
3. Jürgen M. aus Karlsruhe | 2 Tickets für den 21.06.2019
Wir gratulieren den Gewinnern, die bereits benachrichtigt wurden.
1. Im Jahre 2008 mit Mare Nostrum I.
2.
Die Anworten Mittelmeer und Ostsee hätten auch gegolten.
3. Die Sektfrage. Hier wurden viele schöne Häfen genannt. Es war aber - ganz profan - der "Hamburger Hafen". Der Gewinner der beiden Gläser Sekt wußte sogar, von wo aus diese Aufnahmen gemacht wurden.
Reportage: Statt sommerliche Open-Air-Konzerte veranstaltet das Festival palatia Jazz ein weihnachtliches Streaming.
Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit dem palatia Jazz Festival, fünf Freischalttickets zu einem der sechs Jazz- Konzerte mit Deutschen Jazzstars als digitale Streams auf VIMEO.
„Trostperlen” sollen es für die Freunde des palatia Jazz Festivals sein, sind es aber sicher auch für das Veranstalterteam. Denn die 2020er Ausgabe des Festivals fiel dem Coronavirus zum Opfer.
'Trostperlen': Palatia Jazz Festival bietet Streamingkonzerte zu Weihnachten