mit unserem heutigen Newsletter möchten wir Sie nochmals besonders auf das Konzert von palatia Jazz 2018 am 21. Juli im "Hufeisen", Festungsanlage Germersheim, Fronte Beckers, Germersheim, aufmerksam machen, da unser kommendes Hautnah-Konzert mit Younee am 20. Juli 2018 bereits ausverkauft ist. Später dazu mehr.
Heute möchten wir Ihnen das Emil Brandqvist Trio etwas näher bringen, das am 04. August 2018 gemeinsam mit dem Raffaele Casarano Trio feat. Lars Danielssonden Abschluss von palatia Jazz im Park der Villa Wieser, Herxheim b. Landau bilden wird.
Für dieses Doppelkonzert gibt es heute wieder Karten zu gewinnen.
Unsere lange Festivalpause ist der diesjährigen Fußball-WM geschuldet - wie alle vier Jahre. Hier haben wir uns einer möglichen Konstellation deutscher Spiele gebeugt. Hätten wir´s vorher gewusst.....
Mit einem Klick kommen Sie hier nun direkt zum App Store bzw. Play Store, um unsere palatia Jazz App herunter laden zu können. Hier werden wir unser Angebot auch erweitern und Sie in den kommenden Newslettern darüber informieren. Exklusiv über dieses Medium werden wir zukünftig noch weietere Highlights für Sie bereithalten.
Ihre
Suzette Yvonne Moissl
Künstlerische
Leiterin
Projektleitung
Samstag, 21. Juli 2018 Beginn: 19.30 Uhr
Einlass: 18.00 Uhr (Beginn Jazzkulinarium)
Festungsanlage Fronte Beckers | OpenAir | Glacisstraße | 76726 Germersheim
Zum nächsten großen Open Air Doppelkonzert des Festivals am Samstag, dem 21. Juli 2018 in der Festungsanlage Germersheim werden Grammy-Preisträger erwartet: seit zwei Jahren spielen die Reggae-Stars Sly Dunbar und Robbie Shakespeare mit dem Trompeter Nils Petter Molvaer, dem Gitarristen Eivind Aarset und Vladislav-Delay (Elektronik) auf den weltweit größten Festivals zusammen. Das gleichermaßen erfolgreiche wie innovative Projekt erscheint endlich als CD und zeigt einesteils atmosphärisch dichte Verschmelzung verschiedener Stile von Sly & Robbie mit dem unvergleichlichen Trompetenspiel Molvaers und den hippen Musikanteilen von Aarset & Delay.
Zu Beginn dieses Konzertabends spielt eine junge Französin: Hyleen ist „die“ Entdeckung der Singer-Songwriter und Jazz-Popwelt. Sie spielt den Groove ihrer Stücke mit funky Gitarrenriffs á la Prince, sie bedient sich ganz nonchalant bei ihren Vorbildern aus den 70er und 80er Jahren und komponiert eine Singer-Songwriter-Melange mit sehr eigener Note. Ihre Songs schleichen sich ganz einfach in die Herzen der Zuhörer. Begleitet wird sie von den international renommierten Musikern, dem Jazz- und Fusion Drummer Nicola Viccaro und dem Keyboarder Julien Boursin.
Unsere beiden Hautnah-Konzerte am 20. und 26. Juli 2018 im Haus Catoir, Bad Dürkheim werden nahezu unplugged (ohne aufwendige technische Verstärkung) aufgeführt.
Es erwartet Sie quasi eine Studioatmosphäre.
Wie breits gemeldet, ist das Konzert am 20. Juli 2018 (Younee) bereits ausverkauft und für das Konzert am 26. Juli 2018 (Grégory Privat Trio) sind nur noch wenike Karten vorhanden.
Für ausverkaufte Konzerte kommen evtl. noch Karten von Sponsoren zurück, die nicht genutzt werden. Melden Sie sich hierzu bitte einen Tag vor dem Konzert bei uns.
eMail: info@palatiajazz.de oder
Telefon: 0 63 26 96 77 88
20.07.2018 Emil Brandqvist Trio - live in aspekte, ZDF
und danach in der
Mediathek
Das Ensemble um den Göteborger Schlagzeuger Emil Brandqvist wurde mit viel Aufmerksamkeit bedacht: ECHO JAZZ Nominierung, Longlist Preis der deutschen Schallplattenkritik oder zuletzt Position No.7 in den deutschen Jazzcharts für die letzte CD „Falling Crystals“.
Das Geheimnis dieses Trios liegt dabei sicherlich in der raren Gabe, einen ganz eigenen Sound entwickelt zu haben. Dieser ist geprägt durch filigrane Klangmalereien von Brandqvist und den mal sensibel dahingetupften und fast poetischen Beiträgen oder mal rasant dahinrollenden Neo-Klassizismen des finnischen Pianisten Tuomas A. Turunen verbunden mit der fast stoisch voranschreitenden Kraft im Kontrabass-Spiel von Max Thornberg.
Nachdem der Hörer sich bei „Stay A Little Longer“ mit den langsam einsetzenden Instrumenten in den Kosmos von EBT hereintastet, verbreitet Emil Brandqvist ersten Synthezizer - Sternenstaub auf „Starlings“, der auf „View From Above“ eine noch prägnantere und sogar unerwartete Rolle einnimmt, bevor in der Tuomas Turunen – Komposition „Metropol Round“ das Tempo merklich angezogen wird. “Landscapes“ gerät mit seinem vertrackten Rhythmus zu einem Highlight des Albums, „Back On The Ground“ liefert einen Late Night Blues, wie er aus Skandinavien nicht unbedingt zu erwarten wäre, und der Ausklang mit „Time For A Change“, der Gemeinschaftskomposition von Brandqvist und Thornberg, wirkt fast wie die Abspannmusik eines Kinofilms, den der Hörer gerade erlebt hat Abermals ein großer Wurf des Emil Brandqvist Trios.
Am 3. Oktober 2018 findet wiederum die fröhliche Jazzwanderung mit Jazzensembles an vier Jazzpoints entlang einer Wanderstrecke im Deidesheimer und Ruppertsberger Rebenmeer statt. Das Programm steht noch nicht fest, jedoch können Sie bereits Tickets hierfür erwerben.
3 x 2 Eintrittskarten
Frage1: Mit welchem Album wurde Nils Petter Molvaer schlagartig bekannt?
Antwort: Sein Debutalbum Khmer (1998)
Frage 2: Wie heißt das Album für das Sly & Robbie Ihren ersten Grammy Award erhielten?
Antwort: Richtige Antwort ist "Friends", da dies ihr erstes eigenes Album war, für das sie den Grammy erhielten. Die Antwort Anthem lassen wir aber ebenso gelten, allerdings war das der Grammy für "Black Uhuru", deren Mitglieder sie waren.
Zusatzfrage, um an diesem Abend vielleicht noch zusätzlich in den Genuss eines Glases Sekt zu kommen.Eivind Aarset gehört zu den gefragtesten Studiomusikern. Auf vielen Alben berühmter Künster hat er schon mitgewirkt. Neben Nils Petter Molvaer hat er auch mit Künstlern zusammen gearbeitet, die bereits Gast bei palatia Jazz waren. Nennen Sie uns bitte mindestens zwei davon (Nils Petter Molvaer ausgeschlossen). Ab vier Namen gibt es 2x2 Glas Sekt.
Antwort: u.a. Dee Dee Bridgewater, Rebekka Bakken, Marilyn Mazur, Arild Anderson, Dhafer Youssef
Und die Gewinnerin und die Gewinner sind:
1. Jutta
L., Kaiserslautern
2. Hans-Jürgen
B., Heidelberg
3. Ursula K., ???
und werden gesondert benachrichtigt.
Für palatia Jazz 2018 am 04. August verlosen wir heute wieder exklusiv für
unsere Newsletter-Abonnenten
3 x 2 Eintrittskarten.
2 Fragen (beide müssen richtig beantwortet sein):
Frage1: Emil Brandqvist ist Drummer und Bandleader des gleichnamigen Trios. Bei seinen Einspielungen bedient er sich aber noch eines anderen Instruments. Um welches Instrument handelt es sich?
Frage 2: Sein Begleiter am Piano ist der mehrfach preisgekrönte finnische Pianist Tuomas A. Turunen. Tuomas A. Turunen erhielt u.a. beim Piano Wettbewerb des Montreux Jazz Festival den Spezialpreis der Jury. In welchem Jahr war das?
Zusatzfrage, um an diesem Abend vielleicht noch zusätzlich in den Genuss eines Glases Sekt zu kommen.
Wann tritt das Emil Brandqvist Trio live im ZDF auf?
Senden Sie Ihre Antwort/en an verlosung@palatiajazz.de
Einsende-/Absendeschluss ist Dienstag, der 10.07.2018 | 24.00h.
Sollten mehr als drei richtige Lösungen eingehen, dann entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per eMail und für die Gewinner liegen die Tickets dann zur Abholung an der Abendkasse bereit.
Sollten die Tickets nicht bis spätesten 19.00h abgeholt werden, gehen diese in den freien Verkauf.
Ganz einfach! Sofern Sie auch Facebook User sind, haben Sie die Möglichkeit neben unseren Gewinnspielen auch über Facebook an der Verlosung von exklusiven Tickets für palatia Jazz teilzunehmen.
In unserem Facebook-Account bewerben wir unsere Veranstaltungen mit Videos und auch den normalen Veranstaltungshinweisen sowie auch noch mit Einzelankündigungen.
Jeder, der ein Video, einen Veranstaltungshinweis oder eine andere Ankündigung zu dem jeweiligen Konzert teilt, nimmt automatisch an unserer Verlosung von 3x2 Tickets für dieses Konzert in der Woche vor diesem Konzert teil.
https://twitter.com/Palatiajazz
Twitter@Palatiajazz
Wenn Sie Tickets für dieses oder andere Konzerte kaufen wollen, so können Sie diese bequem über www.reservix.de im Online-Ticket-Shop bestellen und auch die Tickets direkt zuhause über Ihren Rechner ausdrucken.
Jetzt bietet Ihnen diese Möglichkeit auch Ihr Smartphone direkt über diesen link: https://palatiajazz.reservix.de
oder der palatia Jazz App (siehe unten)
Wer noch Rückfragen hat oder lieber telefonisch bestellt, kann unter dieser Rufnummer direkt mit dem Festivalbüro Verbindung aufnehmen: 06326-967777. Für Gruppen oder begeisterte Besucher von mehreren Konzerten gelten nach wie vor die Nachlässe auf das 6-Ticket-Abo (egal welches Konzert und welche Preiskategorie) von 24 Euro Rabatt. Kinder bis 14 Jahre sind in Begleitung der Eltern bei der Auswahl von Stehplatzkarten kostenfrei, bei Sitzplätzen fallen nur 5 Euro Sitzplatzbuchungsgebühr an. Schüler und Studenten können Stehplatztickets zu 16 Euro erhalten. Weitere Rabatte finden Sie in unserem Ticketshop.
Mit den SmartphoneApps haben Sie das Festival sozuagen in der Hosentasche. Hier werden Sie rund um die Uhr über Neuerungen oder evtl. Änderungen direkt informiert. Die App ist völlig kostenlos (auch keine Folgekosten) und kann über den folgenden Link heruntergeladen werden.
Wichtiger Hinweis:
Alle Daten liegen auf gesicherten Servern in Deutschland und Social Media Provider haben hierauf keinen Zugriff.
Reportage: Statt sommerliche Open-Air-Konzerte veranstaltet das Festival palatia Jazz ein weihnachtliches Streaming.
Diese Woche verlost das Kulturland Rheinland-Pfalz, zusammen mit dem palatia Jazz Festival, fünf Freischalttickets zu einem der sechs Jazz- Konzerte mit Deutschen Jazzstars als digitale Streams auf VIMEO.
„Trostperlen” sollen es für die Freunde des palatia Jazz Festivals sein, sind es aber sicher auch für das Veranstalterteam. Denn die 2020er Ausgabe des Festivals fiel dem Coronavirus zum Opfer.
'Trostperlen': Palatia Jazz Festival bietet Streamingkonzerte zu Weihnachten