02.12.2020
Swingend statt besinnlich ist das Programm von Palatia Jazz an Weihnachten
Von Gesp
Vom 25. bis 27. Dezember präsentiert das Festival an jedem Tag zwei gestreamte Konzerte mit Größen wie Anke Helfrich, Joo Kraus und Pat Appleton. Die Konzerte sind jeweils ab 15 Uhr für 72 Stunden online abrufbar und können in diesem Zeitfenster mit einem Ticket-Code freigeschaltet werden. Der Vorverkauf läuft ab sofort. Tickets pro Doppelkonzert kosten 25 Euro. Außerdem werden Spenden gesammelt. Das hat das Festival am Dienstag bekanntgegeben.
Namhafte Trompeter stehen im Mittelpunkt des Programms. Los geht’s am Freitag, 25. Dezember, um 15 Uhr mit dem ersten Doppelkonzert: dem Duo Anke Helfrich (Piano)/Adrian Mears (Posaune) und dem Quartett des Trompeters Joo Kraus; er spielt mit Ralf Schmid (Piano), Veit Hübner (Bass) und Torsten Krill (Schlagzeug).
Am Samstag, 26. Dezember, 15 Uhr, folgen Auftritte von Miriam Ast (Gesang) und Daniel Prandl (Piano) mit Volksliedbearbeitungen, sowie vom Quartett des Mannheimer Trompeters Thomas Siffling, der sein neues Chet-Baker-Programm vorstellt. Mit dabei: Marcus Bartelt (Baritonsaxofon), thilo Wagner (Piano), Joel Locher (Bass) und Oliver Strauch (Schlagzeug).
Am Sonntag, 27. Dezember, 15 Uhr, ist ein Auftritt des Trompeters Markus Stockhausen zu erleben. Er spielt mit Jeroen van Vliet (Tasteninstrumente), Jörg Brinkmann (Cello) und Christian Thomé (Schlagzeug). Das zweite Konzert bestreitet der Trompeter Christoph Titz. Mit seiner Band Frobeat (Thomy Jordi: Bass, Alfonso Garrido: Percussion) und der Heidelberger Sängerin Pat Appleton schlägt er poppige Töne an.
© Mannheimer Morgen, Mittwoch, 02.12.2020