05.07.2017
Mit einer zehnköpfigen US-Allstarband und einer Multimedia-Live-Show feiert das Festival „Palatia Jazz“ am Samstag, 8. Juli, vor der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben die erste Aufzeichnung einer Jazzkomposition vor 100 Jahren.
Mit einer zehnköpfigen US-Allstarband und einer Multimedia-Live-Show feiert das Festival „PalatiaJazz“ am Samstag, 8. Juli, vor der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben die erste Aufzeichnung einer Jazzkomposition vor 100 Jahren. Die von dem Saxophonisten Vincent Herring kreierte Show führt in 100 Minuten durch die 100-jährige Geschichte des Jazz, angefangen mit jener Aufnahme der „Original Dixieland Jass Band“ aus New Orleans, mit der 1917 die hörbare Musikdokumentation des Jazz begann, über Blues, Ragtime, Swing, Bebop, Mainstream, Cool Jazz, Fusion, Post-Bob bis in die Gegenwart.
Begleitet wird die Live-Musik von historischen Bildaufnahmen, Fotos sowie Erzählungen und Anekdoten, die dem Zuschauer ermöglichen sollen, die Geschichte der Musikrichtung in einer Reise durch Genres und Zeiten nachzuerleben. Mit dabei sind neben Herring weitere Größen aus den USA, darunter der Posaunist Steve Turre, der schon mit Ray Charles tourte, die Trompeter Jeremy Pelt und Jon Faddis, der Bassist Kenny Davies, der Beboper Eric Alexander und der Schlagzeuger Carl Allen, der schon Lena Horne oder Sammy Davis jr. begleitete. Nicolas Bearde moderiert.
Die Show beginnt um 21 Uhr mit dem „Saint Luis Blues“ der „Original Dixieland Jass Band“.
Eröffnet wird der Abend um 19.30 Uhr mit dem Klaviertrio „Shalosh“ aus Israel.
Quelle
Ausgabe Die Rheinpfalz - Pfälzer Tageblatt - Nr. 153
Datum Mittwoch, den 5 Juli 2017
Seite 22